Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln hat sich erneut gegen den Kalkberg als Standort für eine Betriebsstation für Rettungshubschrauber ausgesprochen. Michael Paetzold, gesundheitspolitischer Sprecher: „Für uns ist glasklar: Der Standort Kalkberg ist erledigt und darf nicht weiter verfolgt werden. Die Sanierung des Kalkbergs muss trotzdem abgeschlossen werden, und zwar unter den Kriterien Sicherheit der...
Beiträge veröffentlicht in “Politik”
24.000 Wohnungen waren seit 2016 notwendig – genau 10.701 sind nur fertig geworden. Um dieses wohnungspolitische Desaster der Oberbürgermeisterin ging es in der heutigen letzten Ratssitzung der auslaufenden Wahlperiode. Michael Frenzel, stadtentwicklungspolitischer Sprecher: „Die Zahlen lügen nicht: Die Bilanz der Wohnungspolitik von Frau Reker ist desaströs. Für die Kölnerinnen und Kölner, die verzweifelt eine bezahlbare...
Während der Corona- Pandemie wurden auch die Bordelle in NRW geschlossen. Jetzt hat das OVG Münster das temporäre Prostitutionsverbot gekippt. Die Argumentation klingt auf den ersten Blick schlüssig: Man habe sich vor allem zum Wohl der Menschen in der Prostitution dafür entschieden, weil diese kein Einkommen haben und ihre Miete nicht zahlen können etc. Jetzt...
Frau Reker hat dem Sport kürzlich höchste Priorität eingeräumt. Das ist verwunderlich, denn auf Seiten der Sportler*innen herrscht großer Frust über die Zustände in dieser Stadt. Hier weiter lesen...
Spielhallen, Spielotheken und Wettbüros tragen nicht zum positiven Bild eines Veedels bei: Sie sind von außen nicht einsehbar und locken mit Glücksspiel, das süchtig machen kann. Bisher werden sie aber nicht konsequent kontrolliert. Die Folge... Hier weiter lesen...
Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag verändert wie kaum ein Ereignis zuvor. Doch bei allen negativen Folgen muss man eins festhalten: Das Leben in Köln hat weiter funktioniert. Das ist dem unermüdlichen Einsatz vieler Helden zu verdanken: Den Eltern, die sich zuhause um ihre Kinder gekümmert haben. Den Pflegekräften, die sich noch mehr also sonst schon...
Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag verändert wie kaum ein Ereignis zuvor: Wir müssen uns in unseren Gewohnheiten einschränken, um uns selbst und andere zu schützen. Doch bei allen negativen Folgen muss man eins festhalten: Das Leben in Köln hat weiter funktioniert. Das ist dem unermüdlichen Einsatz vieler Heldinnen und Helden zu verdanken... Hier weiter lesen...
Karneval & Corona – das Gespräch muss mit allen Beteiligten geführt werden! Ich! habe mich mit dem Festkomitee Worringer Karneval von 1886 e.V. getroffen, um... Hier weiter lesen...
Ein Wochenende voller guter Gespräche, Diskussionen und Begegnungen liegt hinter mir... Hier weiter lesen...
Im Gespräch mit Olaf Scholz wurde nochmal deutlich, dass Wohnungsbau nur gelingt, wenn die Stadtspitze Verantwortung übernimmt. Als Oberbürgermeister werde ich genau das tun und den Stillstand in Köln beenden.