„Nach der Corona-Krise darf es nun kein Schulstart-Chaos geben. Die Eltern und Schüler müssen sich hier auf klare Regelungen verlassen können. Viele Eltern sind in den letzten Wochen an ihre Belastungsgrenzen gekommen durch die gleichzeitige Betreuung der Kinder und Arbeit von zu Hause aus. Andere sorgen sich darum, wann sie wieder an ihren Arbeitsplatz zurückkehren...
Beiträge veröffentlicht in “Politik”
Zur Erweiterung der Notbetreuung in den Kitas erklärt Dennis Maelzer, familienpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag NRW: "Die sehr forsche Linie von Familienminister Stamp und der NRW-Landesregierung zur Wiedereröffnung von Kitas hat ... Hier weiter lesen...
Nachdem eine Vereinbarung über die weitere Zusammenarbeit zwischen dem Fraktionsvorsitzenden und seinen drei Stellvertretern getroffen wurde, konnte ein Antrag auf Abberufung des Fraktionsvorsitzenden zurückgezogen werden. Diese Vereinbarung sieht vor, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu leben und interne Prozesse enger abzustimmen. Die beschlossenen Schritte sollen regelmäßig überprüft und gegebenenfalls angepasst werden. Die Fraktion begrüßte die Einigung einmütig...
Thema der heutigen Sondersitzung des Schulausschusses war die bevorstehende Öffnung der Schulen. Ab kommenden Montag (20. April 2020) sollen alle einsatzfähigen Lehrkräfte ihren Dienst antreten, ab Donnerstag (23. April 2020) können Schülerinnen und ... Hier weiter lesen...
In diesem Zeiten können Masken euch und andere vor dem Corona-Virus schützen. Auf der Seite von Maskeauf.de gibt es dazu einige Tipps. Ich habe mich am Wochenende zusammen mit meiner Frau an die Nähmaschine gesetzt und finde, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Bleibt gesund!
Ich stimme ver.di Bezirk Köln-Bonn-Leverkusen und DGB Köln-Bonn voll zu: Wir brauchen jetzt schon einen Plan, wie es nach der Krise weitergeht. Und für mich ist auch klar: Die Wertschätzung für Menschen in schlecht bezahlten, aber enorm wichtigen Berufen muss sich zukünftig auch auf dem Konto bemerkbar machen.
Das sind mal wieder schlechte Nachrichten für den Wirtschaftsstandort Köln, die für große Unsicherheit bei 1400 Beschäftigten sorgen. Die Lufthansa als Muttergesellschaft hofft auf Milliardenhilfen vom Staat, um durch die Corona-Krise zu kommen. Da kann es nicht sein, dass das Unternehmen gleichzeitig versucht, durch die Hintertür Stellen abzubauen. Ich erwarte von der Lufthansa jetzt, dass...
Christian Joisten bleibt Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln. Ein Antrag auf Abwahl wurde von den Antragstellern zurückgezogen, nachdem eine Vereinbarung über die weitere Zusammenarbeit zwischen dem Fraktionsvorsitzenden und seinen drei Stellvertretern getroffen wurde. Christian Joisten Hier weiter lesen...
„Auch dieses Jahr fließen wieder Tränen bei vielen Schülerinnen und Schülern. 160 Kinder dürfen nicht auf die Schule gehen, die sie sich gemeinsam mit ihren Eltern ausgesucht haben. Das sind 160 Schicksale und enttäuschte Hoffnungen. Dazu kommen nun häufig der Verlust von Freundeskreisen, lange Anfahrtswege und übervolle Schulklassen. Die Stadtverwaltung muss endlich ihre Arbeit machen...
Gestern hat Innenminister Reul verlautbart, dass die Zahlen der Fälle von häuslicher Gewalt während der Coronakrise in NRW auf 3.200 im Zeitraum 1. März bis 13. April 2020 zurückge-gangen seien. Im Vorjahreszeitraum habe die Zahl noch bei 4.500 ... Hier weiter lesen...