EU-Gesetzgeber haben das Digitale-Dienste-Gesetz („Digital Services Act“, DSA) beschlossen. Der DSA soll Verbesserungen bei der Meldung von Hass-Inhalten und Transparenz über Algorithmen bringen. Aber wer kontrolliert, wie das Gesetz umgesetzt wird? Ein Interview mit Julian Jaursch von der Stiftung Neue Verantwortung. Im November 2022 wurde der „Digital Services Act“ (DSA) zur Plattformregulierung...
Digital Services Act: Neue Regeln für Onlineplattformen, aber wer setzt sie durch?
