Ein Jahr Kurzvideoarbeit zur Holocaust-Erinnerungsarbeit: Die Bilanz von Gedenkstätten, die auf TikTok aktiv sind, ist positiv. Seit zwei Jahren fördert die Social-Media-Plattform TikTok Gedenkstätten, die Erinnerungsarbeit an den Holocaust machen (vgl. zum Start Belltower.News). Bei der „Shoa Education and Commemoration Initiative“ sind 15 Gedenkstätten und Museen aus Deutschland...
Gedenkstättenarbeit auf TikTok: „Ein Video erreicht so viele Menschen, wie uns sonst im ganzen Jahr besuchen”

Gib den ersten Kommentar ab