TikTok, Instagram, YouTube – audiovisuelle Plattformen sind erfolgreicher denn je. Doch auch Desinformation und Hasspropaganda gehen zunehmend auf Sendung. Gleichzeitig fehlt es Multiplikator*innen der sozialen, pädagogischen und bildungspolitischen Arbeit oft an konkreten Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Verschwörungserzählungen und Hassrede. Das wollen wir ändern.
Katzen, Krieg und Creators: TikTok – eine kurze Einführung
