Die Studie von Mindtake Research und WeAreDevelopers befragte 950 Entwickler nach ihren Wünschen in der Arbeitswelt. Zufrieden sind die meisten schon jetzt. Hier weiter lesen…
Dirk Bachhausen
Wenn verschiedene Bedürfnisse aufeinander prallen, kann es schon mal zu Problemen kommen. So verhält es sich derzeit am Volkhovener Weg in Heimersdorf, und darüber beschwerten sich jetzt die Grünen in der Bezirksvertretung Chorweiler. Vor Jahren wurde hinter der Tankstelle, gegenüber der Ursula-Kuhr-Schule, eine Wohnsiedlung gebaut. Diese erreichen die Bewohner mit dem Auto über…Lesen Sie den...
Der Kampf um die Rheinaue erfasst auch Merkenich. Als die Stadt im Frühjahr ein Beweidungskonzept im Naturschutzgebiet Rheinaue Worringen umsetzte, Zäune aufstellte, den Zugang zum Strom sperrte und Rinder zum Grasen ansiedelte, liefen Anwohner Sturm. Die Stadt hatte ihr Konzept als Ausgleich für den Bau der Leverkusener Brücke umgesetzt – und verwies auf den im...
Der Haushalts- und Finanzausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags hat sich heute in einer Expertenanhörung mit dem Haushaltsentwurf 2020 des Landes NRW befasst. Dazu erklärt Stefan Zimkeit, finanzpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag … Hier weiter lesen…
Die SPD-Fraktion hat einen Gesetzentwurf zur Absenkung des Wahlalters bei Landtagswahlen auf 16 Jahre eingebracht. Im Hauptausschuss des Landtags NRW wurden hierzu heute Sachverständige gehört. Dazu erklärt Elisabeth Müller-Witt, Sprecherin der … Hier weiter lesen…
Mit heutiger Pressemitteilung vom 30. Oktober 2019, teilt Minister Joachim Stamp mit, die Integrationspauschale des Bundes für das zu Ende gehende Jahr 2019 an die Kommunen weiterzuleiten. Gleichzeitig wurde heute im Integrationsausschuss der … Hier weiter lesen…
Sie ist seit Jahren ein Ärgernis: Die Baulücke an der Richard-Wagner-Straße 6-10 in der Nähe des Rudolfplatzes. Das Filetgrundstück liegt seit Jahrzehnten brach, obwohl ein Vertrag den Besitzer zu einer Bebauung verpflichtet. Trotz von Gerichten bestätigter, sechsstelliger Vertragsstrafen tut sich auf dem Grundstück weiterhin nichts. Die SPD-Fraktion sieht die Stadtverwaltung in der Pflicht, alle Instrumente...
Sie glauben, dass es nicht darum geht, was für die Gesellschaft gut ist, sondern was für Sie gut ist? Dann hat unser Kolumnist etwas für Sie: Eine Anleitung, wie Sie die liberale Demokratie zerstören können. Hier weiter lesen…
Die Wohnungsnot in Köln muss endlich wirksam bekämpft werden. Dabei können kreative Ideen helfen, mehr bezahlbare Wohnungen neu zu bauen. Um hier einen neuen Impuls zu setzen, hat die SPD-Ratsfraktion für die kommende Ratssitzung beantragt, die Überbauung von Supermärkten mit bezahlbaren Wohnungen in vielen Kölner Veedeln zu ermöglichen. Michael Frenzel, stadtentwicklungspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion: „In...