Auf der A57 bei Chorweiler ist am frühen Nachmittag ein Lkw in Fahrtrichtung Neuss in...Lesen Sie den ganzen Artikel bei ksta
Beiträge veröffentlicht in “Politik”
Sie ist seit Jahren ein Ärgernis: Die Baulücke an der Richard-Wagner-Straße 6-10 in der Nähe des Rudolfplatzes. Das Filetgrundstück liegt seit Jahrzehnten brach, obwohl ein Vertrag den Besitzer zu einer Bebauung verpflichtet. Trotz von Gerichten bestätigter, sechsstelliger Vertragsstrafen tut sich auf dem Grundstück weiterhin nichts. Die SPD-Fraktion sieht die Stadtverwaltung in der Pflicht, alle Instrumente...
Sie glauben, dass es nicht darum geht, was für die Gesellschaft gut ist, sondern was für Sie gut ist? Dann hat unser Kolumnist etwas für Sie: Eine Anleitung, wie Sie die liberale Demokratie zerstören können. Hier weiter lesen...
Die Wohnungsnot in Köln muss endlich wirksam bekämpft werden. Dabei können kreative Ideen helfen, mehr bezahlbare Wohnungen neu zu bauen. Um hier einen neuen Impuls zu setzen, hat die SPD-Ratsfraktion für die kommende Ratssitzung beantragt, die Überbauung von Supermärkten mit bezahlbaren Wohnungen in vielen Kölner Veedeln zu ermöglichen. Michael Frenzel, stadtentwicklungspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion: „In...
Im Zusammenhang mit dem Rückzug der Sicherheitsfirma Kötter aus den bestehenden Verträgen für die Sicherheitskontrollen am Flughafen Düsseldorf hat sich Thomas Kutschaty, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag NRW, zu Gesprächen mit Vertretern der ... Hier weiter lesen...
Im Unterausschuss Personal des Haushalts- und Finanzausschuss wurden heute Sachverständige zum Personaletat 2020 der Landesregierung gehört. Insbesondere der DGB kritisierte dabei die aktuell 17.000 unbesetzten Stellen im öffentlichen Dienst und ... Hier weiter lesen...
Hier weiter lesen…
Wie garantieren wir eine nachhaltige, sozial gerechte, klimaschonende und faire Zukunft? Wie können wir innerhalb der Belastungsgrenzen unseres Planeten und der Achtung der Menschenrechte eine nachhaltige Entwicklung im Großen wie im Kleinen erreichen? Wie können wir dazu beitragen, dass nachhaltig gewirtschaftet, fair beschafft und bewusster konsumiert wird? „Think Global – Act Local“ ist bei der...
Die Zukunft von „Haus Fühlingen“ ist weiter ungewiss. Das denkmalgeschützte Gemäuer an der Neusser Landstraße kommt immer mehr herunter; die Substanz verfällt zunehmend. Bauzäune, die ein unerlaubtes Eindringen eigentlich verhindern sollen, liegen zerstört auf dem Boden. Der Zustand des ehemaligen Gutshofs ist seit Jahren und trotz mehrerer Investoren, die eine Sanierung planten, unverändert. Im Jahr...
Die Zukunft von „Haus Fühlingen“ ist weiter ungewiss. Das denkmalgeschützte Gemäuer an der Neusser Landstraße kommt immer mehr herunter; die Substanz verfällt zunehmend. Bauzäune, die ein unerlaubtes Eindringen eigentlich verhindern sollen, liegen zerstört auf dem Boden. Der Zustand des ehemaligen Gutshofs ist seit Jahren und trotz mehrerer Investoren, die eine Sanierung planten, unverändert. Im Jahr...