Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Rechtsextremismus: „Westdeutsche Kameraden waren für DDR-Neonazis ein Vorbild“

Belltower.News

Offiziell gab es in der DDR keinen Rechtsextremismus. Michael Ebenau zeichnet in einer Studie nun ein genaues Bild rechtsextremer Aktivitäten zwischen dem Zweiten Weltkrieg bis zur Wende in Ostthüringen. Wir sprachen mit ihm. Rechtsextreme Gruppen und Personen traten ab 1990 in Gera, Jena und ganz Thüringen schnell und aggressiv mit verschiedenen Aktivitäten auf. Ende 1996 entstand der „Thüringer…

Quelle

Die transformative kraft der annahme – was wir von carl gustav jung lernen können. On europe’s streets – annual marches glorifying nazism : rudolf heß memorial march, germany - lindweiler. Immobilie : die immobilie wurde vor kurzem verkauft und wird nun renoviert.