Treffpunkte für Kinder auf dem Schulweg
Die Haltestellen sind Treffpunkte an denen sich die Schüler der Anna-Langohr-Schule aus der jeweiligen Umgebung sammeln können, um gemeinsam zu Fuß zur Schule zu gehen. Die Idee, den Schulexpress an der Anna-Langohr-Schule einzuführen, geht auf Lena Bahr zurück, die als Sozialarbeiterin der Katholischen Jugendagentur an der Schule tätig ist.
„Wir sind vor gut einem Jahr in den Schulneubau in Volkhoven/Weiler gezogen, nachdem die Schule 60 Jahre lang im Lebensbaumweg in Heimersdorf ansässig war“, sagt sie. „Damals gab es einen Schulbus, der die Kinder ins Nachbarviertel brachte. Jetzt liegt die Schule in der Nachbarschaft,...Lesen Sie den ganzen Artikel bei ksta

Der Kölner Stadtanzeiger