Es hat über vier Jahre gedauert, bis der Account der von höchster Stelle Hass und Desinformation verbreitet hat, gesperrt wird. Und jetzt, zwei Wochen vor dem Amtswechsel, ist auf plötzlich das Risiko zu hoch, dass von ihm ausgeht?
Die Plattformen stellen sich im letzten Moment, im purem Opportunismus auf die Seite „der Guten“. Aber natürlich erst, wo keine Gefahr mehr von Trump und seiner Administration für sie ausgeht, dass sie schärfer reguliert werden.
Gegen Propaganda, Desinformation und Hass von anderen Accounts unternehmen sie nämlich weiter viel zu wenig.
Lassen wir die Plattformen also damit durchkommen? Oder starten wir einen politisch legitimierten Prozess, einheitliche Regeln für alle Social Media Netzwerke zu finden?
Denn neben dem durchschaubaren Manöver müssen wir uns dringend darüber unterhalten, was es für unser politisches System bedeutet, wenn Plattformen bedeutenden Stimmen „stummschalten“ und ihre Macht derart nutzen.
Engagierter Mensch mit Herz und Verstand. Fest verwurzelt in seinem Veedel.
“Ne Kölsche durch un durch…”