Kurze Zwischenmeldung aus der Welt der Patrioten
Wir sind mitten in einer globalen Krise. Die AfD steckt derweil in ihrer ganz eigenen Krise: Während die Übernahme durch Verfassungsfeinde und Rechtsextremisten gerade vollends vollzogen wird verliert sie sich immer weiter in der Bedeutungslosigkeit. Die AfD hat die Wahl zwischen Pest und Corona: Sich entweder vernünftig verhalten und ihren Existenzanspruch der Fundamentaloppostition verlieren oder es durchziehen und mit Verschwörungsideologen die ganze Pandemie eiskalt zu leugnen.
Während sie am Anfang ersteres versuchte (Meuthen am 20. März: “Shutdown jetzt!” & “Deutschland steht unmittelbar vor der Katastrophe!”), schwenkt sie jetzt wegen der Alternativ-Logik-Filterblase auf letzteres um (Meuthen 25. April: “Kontrollierte Lockerungen!” & “Schluss mit unsinnigen, in sich widersprüchlichen Beschränkungen!”). Und begibt sich in Fundamentalopposition zu sich selbst. Nichts ist älter als die Aussagen eines Populisten von gestern.
4 Wochen! Die Dummschwätzer der AfD! Selber nichts, aber auch gar nichts zu dieser Krise beitragen. Nur Dummes Zeug faseln. #afdirrenhaus #afdverbotJETZT #AfDgehoertnichtzuDeutschland pic.twitter.com/DyMlKgg2fD
— NiemalsAfD (@NiemalsD) April 25, 2020
“Schützt AfD-Wählen vor Corona?”
Verständlich, dass die AfD verzweifelt ist. Besonders verzweifelt zu sein scheint Zahnarzt und AfD-Funktionär Dr. Marius Radtke, der gestern Abend extra ein Sharepic bastelte (!) und darin fragte: “Schützt AfD-Wählen vor Corona?”
Das ist keine Fotomontage, wirklich! Hier das Original. In Marzahn-Hellersdorf sollen die Infektionen noch nicht so gravierend sein, dort erhielt die AfD bei der Europawahl allerdings sogar 19% (Quelle). Mit typischer AfD-Logik fragt er: “Ein Zufall?” Im Begleittext führt er das noch weiter aus: “Eine wichtige Frage, die sich offenbar noch niemand gestellt hat: Schützt AfD-Wählen vor dem Coronavirus? Wie sonst wäre es zu erklären, dass genau in Marzahn-Hellersdorf, wo besonders viele Berliner unsere Partei wählen, so wenig Infizierte sind? 😉” Ja, wie sonst?
Ich hoffe, das ist ein Scherz
Das Augenzwinker-Smiley ist der einzige Indikator, dass es sich vielleicht (hoffentlich!!) um einen Scherz handelt. Ich meine, der Mann hat irgendwie einen Doktortitel bekommen, er wird doch den Unterschied zwischen Korrelation und Kausalität kennen, oder?
Aber die Entschuldigung à la Satire (die ohnehin von Faschisten für alles Mögliche als Rechtfertigung herhalten muss, von Hetze bis zu den größten Fettnäpfchen) wäre auch sinnlos: Wenn das ein Scherz sein soll – müsste das nicht deutlicher gemacht werden? Warum macht man sich dafür die Mühe, ein ganzes Sharepic anzufertigen mit der gleichen Seriosität und Aufmachung wie alle anderen Sharepics, die man (vermutlich) auch ernst meint? Genau aus diesem Grund können Rechtsextreme keine Satire machen: Sie kommunizieren ohnehin schon ständig durch maßlose Übertreibung und Absurditäten (und meinen das dann voll ernst!): Wie soll man dann Scherze erkennen, die… auf die eigenen Kosten gehen? Man kann sich nicht aussuchen, wann die Übertreibung ernst gemeint war und wann nicht.
Ich habe versucht, herauszufinden, ob der Herr Doktor das jetzt ernst meinte oder nicht und ich kann es echt nicht sagen. Ich meine, AfD-Abgeordnete teilen ständig völlig frei erfundene Dinge und meinen das ernst. Manche verbreiten, dass Windräder Wind ERZEUGEN (mehr dazu), sie wettern gegen Fahrräder (mehr dazu), sie regen sich über Blumen im Aldi auf (mehr dazu). Sie teilen auch manchmal Postillon-Artikel und regen sich darüber auf, weil sie die Satire nicht entdecken (mehr dazu). Ich meine – that’s not on me! AfD-Politiker sagen ständig absurde Sachen und meinen sie ernst.
Kommentarspalte: Kollektives facepalmen
Die Kommentarspalte dürfte wohl nicht das gewünschte Publikum anziehen. Ich weiß, vielleicht schon, denn manche AfD-Politiker*innen halten manchmal jede Form der Aufmerksamkeit für einen Sieg und brüsten sich damit, wie sie alle verarscht hätten – während sie sich selbst öffentlich massiv blamiert haben (mehr dazu). In Zeiten von Corona ist vielleicht jede Aufmerksamkeit wichtig, um noch irgendwie eine Relevanz zu simulieren.
Aber hey, spekulieren wir doch mal über den Zufall: Die AfD wird tendenziell eher in Gegenden gewählt, die strukturschwach sind und/oder dünn besiedelt sind. Wo die Menschen nicht viel in U-Bahnen oder Einkaufszentren sind, wo man sich leichter anstecken kann. Vielleicht ist es wirklich kein Zufall. Aber in Marzahn-Hellersdorf ist die LINKE die stärkste Partei. Schützt also in Wahrheit LINKE wählen vor Corona? Die Linke vor Ort sammelt übrigens Informationen und Tipps für die Bürger*innen, anstatt (lustige?) Sharepics mit sinnlosen Spekulationen aufzustellen. Vielleicht hilft das ja gegen die Ausbreitung? Zufall?

Vielleicht wollte er auch absichtlich Unsinn schreiben, um lustig zu sein und Aufmerksamkeit zu kriegen. In dem Fall. Glückwunsch…? Aber vielleicht verwechselt die AfD auch nur Aufmerksamkeit mit Kompetenz oder Relevanz. Ab einem gewissen Punkt hat man sein Wählerpotential ausgeschöpft – und der Rest lacht über einen. Ich weiß nicht, ob das erstrebenswert wäre. Aber wer weiß, ist vielleicht auch nur Zufall??!
Artikelbild: Screenshot facebook.com
The post Wirklich kein Scherz: AfD-Politiker spekuliert, ob AfD-Wählen gegen Corona hilft appeared first on Volksverpetzer.

Volksverpetzer VVP gUG
Thomas Laschyk
c/o Anke Meeuw
Ehrlichstraße 23
10318 Berlin