Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Ein Video über Grünen-Chefin Ricarda Lang verbreitet sich im Netz – vermutlich ein Deepfake. Sie soll gesagt haben, sie wolle den „abartigen“ Vatertag abschaffen. Doch das stimmt nicht. Das Video wurde manipuliert. Zur Quelle wechseln Author: Kimberly Nicolaus
Alle Beiträge zum Thema “angeblich”
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Ein altes Video von 2021 kursiert erneut. Darin behauptet ein Mann, der mRNA-Impfstoff gegen Covid-19 von Biontech/Pfizer würde „giftiges“ Graphenoxid enthalten und verweist dazu auf ein „internes“ Dokument. Darin finden sich aber keine Hinweise auf Graphenoxid, die Substanz ist in den zugelassenen Covid-19-Impfstoffen nicht enthalten. Zur...
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org.Der Autor ist... Die norwegische Corona-App Smittestopp sammelte in einer ersten Version haufenweise personenbezogene Daten. Das Experiment wurde gestoppt, doch der Datensatz offenbar nicht gelöscht, sondern „anonymisiert“ und weiterverwendet. Ein Forscher zeigt nun, wie leicht die vermeintliche Anonymisierung zu knacken ist. Die ehemalige norwegische Premierministerin Erna Solberg (Archivbild) – CC-BY-SA 3.0...
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln In Sozialen Netzwerken verbreiten sich angebliche Zahlen aus Italien, die die Schädlichkeit der Covid-19-Impfungen belegen sollen. Unter anderem sei durch sie die Zahl der Herzinfarkte, Fehlgeburten und Brustkrebsfälle um ein Vielfaches gestiegen. Doch die Zahlen sind erfunden. Zur Quelle wechseln Author: Viktor Marinov
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln In einer Sprachnachricht auf Telegram wird behauptet, der Bürgermeister in Paderborn habe seinen Beschäftigten gesagt, dass ein zwei- bis dreiwöchiger Lockdown bevorstehe. Die Stadtverwaltung Paderborn dementiert ein solches Treffen. Zudem kann nur der Bundestag einen Lockdown beschließen. Zur Quelle wechseln Author: Paulina Thom
Ohne Zugang zu Apples Developer-Account kann der betroffene Entwickler iOS- sowie macOS-Apps nicht mehr aktualisieren und erhält keine Einnahmen mehr. Hier weiter lesen...