Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Truppen der Nato in der Ukraine? Aufnahmen, die diese Erzählung unterfüttern sollen, kursieren immer wieder. Ein aktuelles Video erreicht mit der Behauptung tausende Nutzer, ist jedoch falsch. Die Aufnahme stammt eigentlich aus Afghanistan und ist zwei Jahre alt. Zur Quelle wechseln Author: Sophie Timmermann
Alle Beiträge zum Thema “ukraine”
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Ein Videoausschnitt von einer Sitzung des UN-Sicherheitsrats soll zeigen, wie die israelische Delegation um Gefallene in der Ukraine trauerte und danach aus Protest den Saal verließ. Die Aktion des Ständigen Vertreters Israels hatte aber einen anderen Hintergrund. Zur Quelle wechseln Author: Kimberly Nicolaus
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Ein Foto eines Plakats soll zeigen, wie die Ukraine in einer New Yorker U-Bahn Obdachlose für ihre internationale Legion anwirbt. Die Botschaft des Landes bestreitet das und auf dem Plakat gibt es mehrere Auffälligkeiten. Zur Quelle wechseln Author: Max Bernhard
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Eine Aussage von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zu Investitionen in der Ukraine wird online missverstanden. Anders als in einigen Beiträgen in Sozialen Netzwerken behauptet wird, haftet der deutsche Steuerzahler nicht für jegliche Kriegsschäden in der Ukraine. Habeck sprach davon, dass der deutsche Staat für Kriegsschäden an Firmengebäuden...
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Im Netz verbreitete sich kurz vor Ostern ein Video, das zeigen soll, wie „Radikale“ eine Kirche in der Ukraine in Brand setzen. Doch die Aufnahme stammt aus Russland und ist schon zehn Jahre alt. Zur Quelle wechseln Author: Max Bernhard
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Ein Video soll beweisen, dass Kriegsaufnahmen aus der Ukraine gestellt sind. Doch es zeigt Dreharbeiten für einen Kurzfilm in Lettland. Zur Quelle wechseln Author: Max Bernhard
Belltower.News Seit 2014 sind hunderte Rechtsextreme aus dem Westen in die Ukraine gereist, um zu kämpfen – auf beiden Seiten des Konflikts. Kacper Rękawek forscht am Center for Research on Extremism (C-Rex) in Oslo zum Phänomen. Im Dezember 2022 erschien sein Buch Foreign Fighters in Ukraine: The Brown–Red Cocktail. Ein Gespräch. This interview is also...
Belltower.News Since 2014, hundreds of right-wing extremists from the West have travelled to Ukraine to fight – on both sides of the conflict. Kacper Rękawek researches this phenomenon at the Center for Research on Extremism (C-Rex) in Oslo. In December 2022, his book “Foreign Fighters in Ukraine: The Brown–Red Cocktail” was published. An interview on...
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Sollen große Teile der Ukraine unter ihren Nachbarländern aufgeteilt werden? Ein angeblich aktuelles Video nährt dazu Spekulationen – doch es wurde aus dem Kontext gerissen. Das Video stammt aus einem Bericht von 2014, es ging darin um den Vorschlag eines russischen Politikers. Zur Quelle wechseln Author:...
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Ein Video in Sozialen Netzwerken zeigt angeblich Militärfahrzeuge der Nato, die über Polen in die Ukraine gebracht werden sollen. Das stimmt so nicht: Die Ausrüstung wartete am Hafen auf die Rückkehr in die USA. Sie gehörte zu einer Mission der US-Armee in Polen. Zur Quelle wechseln...