Weitgehend unbemerkt hat YouTube seine Richtlinien zu Hassrede geändert. In der US-Fassung ist “Gender Identity” aus den schützenswerten Merkmalen verschwunden, in Deutschland “Gesellschaftsklasse” und “Hautfarbe”. Will sich die Plattform damit bei der Trump-Regierung anbiedern? Direktlink
Alle Beiträge zum Thema “youtube”
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Diskriminierung: YouTube weicht Richtlinien gegen Hassrede auf Weitgehend unbemerkt hat YouTube seine Richtlinien zu Hassrede geändert. In der US-Fassung ist „Gender Identity“ aus den schützenswerten Merkmalen verschwunden, in Deutschland „Gesellschaftsklasse“ und „Hautfarbe“. Will sich die Plattform damit bei der Trump-Regierung anbiedern? 11.04.2025 um 18:12 Uhr –…
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Entscheidung des OLG Hamburg: youtube-dl.org bleibt gesperrt Die Musikindustrie hat sich vor Gericht durchgesetzt: Die Website von youtube-dl bleibt offline. Eine Berufung des Hosting-Providers hat das OLG Hamburg jüngst zurückgewiesen. Dennoch ist die Software, mit der sich Videos und mp3s herunterladen lassen, weiterhin frei verfügbar. 28.11.2024…
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Faktencheck Youtube-Clickbait: Hunderttausende sehen Falschmeldung über Rücktritt von der Leyens In mehreren Youtube-Videos heißt es, Ursula von der Leyen habe ihren Rücktritt bekanntgegeben. Mit der Falschbehauptung über die EU-Kommissionspräsidentin soll offenbar Aufmerksamkeit generiert werden. Und das funktioniert: Die Videos wurden hunderttausende…
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Online Safety Code: Irlands neue Regeln für YouTube, TikTok und Meta Viele Tech-Konzerne haben ihren EU-Sitz in Irland. Dort verlangt nun der Online Safety Code verschärfte Alterskontrollen und Maßnahmen gegen „schädliche“ Inhalte. Mindestens Reddit will nicht mitmachen. 30.10.2024 um 14:35 Uhr – Sebastian Meineck – in…
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Faktencheck Wie Youtube-Kanäle hunderttausende Klicks mit Falschmeldungen über höhere Renten machen Mit täglichen Eilmeldungen über „doppelte Renten“ oder Sonderzahlungen versuchen Youtube-Kanäle, Nutzerinnen und Nutzer zu täuschen. Wir erklären, wie man die Masche erkennt. von Viktor Marinov 14. Oktober 2024 Viele Menschen…
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Einigen Influencern auf Youtube erscheint die Welt trist, und sie arbeiten eifrig daran, ihre Zuschauer davon zu überzeugen, dass dem tatsächlich so sei. Da ist zum Beispiel Leonard Jäger. Er ist bekannt als „Ketzer der Neuzeit“ und verbreitet unter seinen rund…
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Faktencheck Europawahl 2024: Youtube-Video liefert keine Belege für Wahlbetrug in München Ein Youtuber behauptet, er könne mehrere Fälle von Wahlbetrug in München belegen. Doch die angeblichen Beweise sind alle frei erfunden oder unbelegt. von Gabriele Scherndl 19. Juni 2024 Ein Youtuber…