Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Alle Beiträge zum Thema “nichts”

Warum dieser Impfplan nichts über die aktuelle Schutzwirkung von Corona-Impfstoffen aussagt

Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Eine Frau zeigt in einem Video einen Impfplan einer Apothekerkammer, Nutzerinnen und Nutzer halten ihn für aktuell. Darauf steht, der Impfschutz der Corona-Impfstoffe sei „derzeit noch nicht bekannt“. Doch der Plan stammt aus 2021. Zur Quelle wechseln Author: Kimberly Nicolaus

Zerstörte Solaranlagen: Dieses Video hat nichts mit Deutschland oder Angola zu tun

Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Ein Video soll zeigen, wie Personen aus Angola Solaranlagen zerstören; in die Anlagen seien deutsche Investitionen geflossen. Das stimmt nicht – das Video ist mehrere Jahre alt und stammt aus Indien. Einen Bezug zu Deutschland hat es nicht. Zur Quelle wechseln Author: Kimberly Nicolaus

UN-Sicherheitsrat: Warum diese Kerze von Israel nichts mit der Ukraine zu tun hat

Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Ein Videoausschnitt von einer Sitzung des UN-Sicherheitsrats soll zeigen, wie die israelische Delegation um Gefallene in der Ukraine trauerte und danach aus Protest den Saal verließ. Die Aktion des Ständigen Vertreters Israels hatte aber einen anderen Hintergrund. Zur Quelle wechseln Author: Kimberly Nicolaus

Transparenzbericht Februar: Unsere Einnahmen und Ausgaben und als wäre fast nichts gewesen

Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org.Der Autor ist... Wir sind wieder im Büro. Die Spenden stagnieren nicht, sondern liegen höher als im Vorjahresfebruar. Manchmal fühlt es sich so an, als habe es keinen Ausnahmezustand gegeben. Und doch haben die vergangenen Jahre ihre Spuren hinterlassen. Wer erinnert sich noch daran, als selbst das Verweilen im Park ein...

Minus 43 % „fast nichts“?! So belügt euch BILD über Wärmepumpen

Das Döpfner-Wahlkampf-Medium und die Fake-News-Schleuder BILD hat wieder zugeschlagen: In ihrem Kampf gegen Wärmepumpen hat das Blatt mal wieder gezeigt, wie dreist man die Fakten verdrehen kann und für naiv man seine Leserschaft hält.  Ein BILD-Artikel zu Wärmepumpen zeigt auf, dass der Strom für Wärmepumpen nicht komplett klimaneutral ist. Doch selbst der eigens BILD-handverlesene Professor,...

Wer Luisa Neubauer attackiert, weil sie mal Flugzeug geflogen ist, hat nichts verstanden

Gastbeitrag von Florian Aigner, Physiker und Autor  „Die Klimaproteste sind doch verlogen und scheinheilig!“ „Wer für Klimaschutz demonstriert, soll sich doch gefälligst selbst erst mal selber einschränken!“ Solche Sprüche hört man immer wieder, wenn sich junge Leute für mehr Klimaschutz einsetzen: „Die Fridays-For-Future-Jugend wird doch sicher von den Eltern im dicken SUV zur Demo gefahren!...

Nachruf auf Hans-Christian Ströbele: „In einer Demokratie sollte nichts geheim sein“

Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org.Der Autor ist... Mit Ströbele geht ein großer Bürgerrechtler, dezidierter Kritiker von Geheimdiensten und Politiker mit Rückgrat. Nach den Snowden-Enthüllungen untersuchte er die Überwachung im Netz. Mit dem Digitalen hingegen wurde Ströbele nie richtig warm. Ein Nachruf. Mit Comic-Wahlplakaten zog Hans-Christian Ströbele vier Mal als Direktkandidat von Friedrichshain-Kreuzberg in den Bundestag...

Europas oberste Datenschützerin: „Ich halte überhaupt nichts von einer DSGVO-Reform“

Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org.Der Autor ist... Bei grenzüberschreitenden Datenschutzstreitfällen kommt der Europäische Datenschutzausschuss ins Spiel. Seine Vorsitzende Andrea Jelinek spricht im Interview mit netzpolitik.org darüber, warum es oft so lange dauert, Konzernen saftige Strafen aufzubrummen. Und wie man die Verfahren beschleunigen könnte. Leitet von Wien aus den Ausschuss der europäischen Datenschutzbehörden: Andrea Jelinek –...

Semesterstart in NRW – Diese Landesregierung tut nichts für die Studierenden in unserem Land

Heute wurde im nordrhein-westfälischen Landtag auf Antrag der SPD-Fraktion im Rahmen der Aktuellen Stunde über das Thema bezahlbarer Wohnraum für Studierende diskutiert. Dazu erklären Dietmar Bell, wissenschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion ... Hier weiter lesen...

Adblock Detected

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren.

Refresh Page