Warum Modemarken 2025 bei Pride plötzlich leise werden – Trumps Comeback scheint die Modebranche ins politische Schwitzen zu bringen. Direktlink
Beiträge veröffentlicht in “Allgemein”
Die frühere Grünen-Politikerin Valerie Wilms spricht über ihren Weg vom Mann zur Frau, Kritik an Transaktivismus und ihre Bedenken zur gesellschaftlichen Akzeptanz. S.a.: Das Buch von Valerie Wilms: Wie ein Schlag ins Gesicht (23.04.2025) Direktlink
Bianca Ritter spürte schon als kleiner Bub, dass sie anders ist. Doch erst mit Mitte 40 liess sie das Leben als Christoph hinter sich. Wie sie sich in ihrer neu gewonnenen Freiheit auslebte, wie ihr BDSM half, in der Rolle als Frau anzukommen, und wie es ihr heute geht. Die…
Und warum nicht einfach lesbisch? Erfahre es in unserem Glossar gegen die Panik vor Wörtern. Direktlink
Der belgische ESC-Star Red Sebastian über seine Kindheitsflucht ins Wunderland, queere Symbolik und was ein Strauss mit Empowerment zu tun hat. Direktlink
Das Softwareunternehmen SAP beugt sich dem US-Präsidenten. Der deutsche Konzern dürfte nicht der letzte sein, der Geschlechtervielfalt aufgibt. Direktlink
Die Gemeindeschwestern plus des Rhein-Pfalz-Kreises setzen anlässlich des Internationalen Aktionstages gegen Homophobie ein Zeichen für die queere Gemeinschaft. Direktlink

(Nürnberger Nachrichten) Einfach heiraten in Fürth und Oberasbach: Auch queere Paare sind willkommen
Am 25. Mai lädt die evangelische Kirche in Bayern zur Aktion “Einfach heiraten” ein, bei der sich Paare ohne großen Aufwand das Ja-Wort geben können. St. Lorenz in Oberasbach und St. Peter und Paul in Fürth sind mit von der Partie. Direktlink

(Trierischer Volksfreund) Nicht nur Sonnenschein: ESC 2025 – Diese Verlierer stehen jetzt schon fest
Noch weiß niemand, wer beim ESC in Basel den Sieg holen wird. Klar ist aber, dass das Event nicht für alle etwas Positives bringt. Unser Autor hat die ersten Verlierer im Blick. Direktlink
Jeden zweiten Freitag können Betroffene jetzt in einem geschützten Raum Straftaten anzeigen. So will man laut Polizei Menschen ermutigen, Vorfälle zu melden. Direktlink