Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Im Sommer wurde in vielen Regionen Wasser rationiert. Aber kaum in der Landwirtschaft. Sie brauche nur sehr wenig, heißt es. Doch CORRECTIV-Recherchen zeigen, dass die bisherigen Zahlen dazu nicht verlässlich sind. Zur Quelle wechseln Author: Katarina Huth
Dirk Bachhausen
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln CORRECTIV wurde mit der Theodor Heuss Medaille für besonderes demokratiepolitisches Engagement ausgezeichnet. Die Theodor Heuss Stiftung würdigt damit den Einsatz für demokratische Werte und eine solidarische Gesellschaft. Zur Quelle wechseln Author: Maren Pfalzgraf
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org.Der Autor ist... Die EU will die Gefahren von politischem Microtargeting und verdeckten Online-Kampagnen endlich entschieden begrenzen. Doch damit die neue Verordnung ihr Versprechen einlösen kann, muss sich das Parlament gegen Rat und Kommission durchsetzen. Ein Kommentar. Neue Regeln für politische Online-Werbung sollen schon zur EU-Wahl 2024 gelten – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben...
Belltower.News In den letzten zehn Jahren hat sich die Meinung der AfD zur Klimakrise gewandelt. An den menschengemachten Klimawandel glauben die Rechtsradikalen aber immer noch nicht. Extreme Wetterereignisse, lange Dürreperioden und immer wieder Temperaturrekorde. Wer 2023 den Klimawandel immer noch leugnet, macht sich lächerlich. Das hat auch die AfD gemerkt. Als sie vor zehn Jahren...
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org.Der Autor ist... Das EU-Parlament hat heute seine Verhandlungsposition zur Plattformrichtlinie der EU beschlossen. Gewerkschaften begrüßen die Entscheidung, die Industrie warnt vor Rechtsunsicherheit. Die Richtlinie wird schon von Anfang an von aggressiver Lobbyarbeit begleitet – und ist noch lange nicht in trockenen Tüchern. Die Parlamentarierin Gualmini berichtete von heftiger Lobbyarbeit. –...
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org.Der Autor ist... Der Freispruch des schwedischen Netzaktivisten Ola Bini in Ecuador hat weltweit für Erleichterung gesorgt. Bini war einen Tag nach Julian Assange verhaftet und für mehr als zwei Monate inhaftiert worden. Ihm wurde damals Computerspionage vorgeworfen, das Verfahren dauerte fast vier Jahre. Ola Bini (Archivbild) – Alle Rechte vorbehalten...
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org.Der Autor ist... Nein, Datenschutz und Kinderschutz sind kein Gegensatz. Das zeigt das Internationale Netzwerk für Kinderrechte auf gut 100 Seiten voller Argumente. Die Analyse kann die Debatte um Europas härtestes Überwachungsvorhaben auf ein neues Niveau bringen. Auch Kinder haben ein Recht auf Privatsphäre (Symbolbild) – Linke Hälfte: StableDiffusion (happy teenager...
Belltower.News Rechtsextreme Frauenfeindlichkeit betrifft vor allem Jüdinnen, Migrantinnen, Frauen of Color, Lesben, trans oder nicht-binäre Personen, Sexarbeiter*innen, politische Gegnerinnen oder Feministinnen. Welche Rolle geschlechtsbezogene Ideologien und die Abwertung von Weiblichkeit bei rechter Gewalt, Übergriffen oder rechtsextremen Tötungsdelikten spielen, hat die Amadeu Antonio Stiftung mit der... Quelle
Es begann im Rheinland: vor 175 Jahren haben Väter und Mütter die Grundlage für ein demokratisches Europa gelegt, auf diese wollen wir uns am 4. März 2023 besinnen. Unterstützt wird die Matinee durch die SPD-Fraktion im Regionalrat, die SPD-Fraktion im Landschaftsverband Rheinland sowie durch die DGB-Region Köln-Bonn, das Stadtmuseum Köln, die Volksbühne, den Carl-Schurz-Kreis, die...
Belltower.News Ab heute können Betroffenen antifeministische Vorfälle online melden. Die Meldestelle Antifeminismus geht an den Start. Antifeminismus äußert sich vielfältig. In sexistischen Anfeindungen und körperlichen Angriffen sowie in organisierten Kampagnen gegen Gleichstellung und geschlechtliche Selbstbestimmung. Erstmals wird hierzu eine zivilgesellschaftliche Meldestelle bundesweit Vorfälle sammeln und... Quelle