„Durch das erneute Verfehlen der benötigten Fertigstellungen von 6.000 neuen Wohnungen verschärfen Grüne, CDU, Volt und Oberbürgermeisterin Reker die Wohnungskrise in Köln. Die Resignation der Kölner Wohnungswirtschaft vor der Untätigkeit der Stadtverwaltung ist ein weiteres Alarmsignal“ so Joisten weiter. Michael Frenzel, unser stadtentwicklungspolitischer Sprecher: „Wir haben eine handfeste Wohnungskrise in Köln und das Verwaltungsbündnis aus...
Dirk Bachhausen
Närrisches Parlament 2024 der KölnSPD im „Henkelmännchen“ (LanxessArena) zu Köln „Wat e Theater – Wat e Jeckespill“ … mit diesem Sessionsmotto 2024 wird es in der 5. Jahreszeit ganz bunt und jeck in Kölle und wir werden mit unserem 94. Närrischen Parlament, was immer mittwochs vor Wiewerfastelovend stattfindet, dabei sein. Sicher dir heute schon deine...
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org.Der Autor ist... Das iranische Regime versucht, ein abgeschottetes nationales Intranet aufzubauen, damit es das Internet besser abschalten kann. Beim Aufbau dieser Infrastruktur hilft die Firma ArvanCloud, die durch Recherchen von netzpolitik.org, taz und Correctiv international in die Schlagzeilen geriet. Nun belegen auch die USA das Unternehmen mit Sanktionen. Arvancloud-Chef beim...
Die SPD-Bundestagsfraktion teilt mit: Klimaschutz gelingt nur, wenn alle mitmachen können. Deswegen wollen wir den Umstieg auf klimafreundliche Heizungen massiv fördern. Es geht um Sicherheit und Planbarkeit für die nächsten 20 Jahre. Flyer Link Hier weiter lesen...
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org.Der Autor ist... „Künstliche Intelligenz“ verändert alles und könnte uns vernichten – diese Erzählung zieht gerade Teile der Öffentlichkeit in ihren Bann. Aber der aktuelle KI-Hype ist eine inszenierte Täuschung, die vor allem Geld bringen soll. Ein Kommentar. Symbolbild für den KI-Hype – Motiv: DALL-E-2 („science-fiction, machines, angels, fire, miracles, hype,...
Belltower.News Anlässlich des Internationalen Hurentags am 2. Juni sprechen wir mit Ruby Rebelde über Sexarbeitsfeindlichkeit und die Frage, was wir dagegen tun können. Heute, am 2. Juni, ist der Internationale Hurentag. Dabei wird den Protesten von Sexarbeiter*innen in Lyon (Frankreich) gedacht, die sich 1975 gegen Gewalt, Repression und Verdrängung aus dem öffentlichen Raum auflehnten. Quelle
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org.Der Autor ist... Die 22. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 9 neue Texte mit insgesamt 74.558 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick. Fraktal, generiert mit MandelBrowser von Tomasz ŚmigielskiLiebe Leser:innen, einmal die Woche setzen wir uns bei netzpolitik.org zusammen an einen Tisch, um unsere Pläne zu besprechen: Wochenkonferenz. Damit wir...
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org.Der Autor ist... Um soziale Daten zu erheben, wollte die norwegische Statistikbehörde die Lebensmitteleinkäufe aller Einwohner:innen speichern. Diese Datenverarbeitung haben die Datenschutzkontrolleure des Landes nun verboten. Die Statistikbehörde wollte die Einkäufe in 99 Prozent aller Supermärkte erfassen. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Dean PicturesDie norwegische Datenschutzbehörde Datatilsynet hat die Überwachungspläne...
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org.Der Autor ist... Der EU-Rat hält die geplante Chatkontrolle für rechtswidrig, die Kommission widerspricht. Eine politische Entscheidung auf höherer Ebene hat die Ratspräsidentschaft vertagt. Auch die Bundesregierung ist uneinig. Wir veröffentlichen ein Kommissionspapier und ein Verhandlungsprotokoll. Streiten über Chatkontrolle: Innenministerin Faeser und Justizminister Buschmann. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Emmanuele...
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Ein angebliches Twitter-Profil von Andreas Nahles fordert Razzien, weil ein Fußballspiel zu Stau geführt habe. Einige glauben, das Zitat stamme wirklich von der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit. Doch das Twitter-Profil ist eine Parodie und das Zitat erfunden. Zur Quelle wechseln Author: Max Bernhard