Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln
Hurrikan „Milton“ traf am Abend des 9. Oktober (Ortszeit) auf Florida. Der Sturm erreichte zunächst die Westküste des US-Bundesstaates, das nationale Hurrikan-Zentrum der USA warnte vor lebensbedrohlichen Sturmfluten, Sturzfluten und extremen Winden. Erste Bilder zeigen zerstörte Häuser und überflutete Straßen, Millionen Menschen wurden evakuiert, viele blieben nach Medienberichten trotz der Gefahr in ihren Häusern. Inzwischen hat „Milton“ Florida durchquert und befindet sich wieder über dem Meer.
Bei Katastrophen und Extremwetterereignissen verbreiten sich oft alte Bilder und Videos, die angeblich die aktuelle Situation zeigen – auch bei „Milton“. Auf Tiktok und X kursiert ein Video, das den Hurrikan vor der Küste Floridas zeigen soll. Zwei Videos auf Tiktok haben zusammengerechnet mehr als 600.000 Aufrufe.
Video zeigt die nordwestliche Küste von Florida im Jahr 2021 – sie ist aktuell wenig vom Hurrikan betroffen
Eine Bilderrückwärtssuche führt zu mehreren Beiträgen in Sozialen Netzwerken, die das Video ebenfalls nutzen – schon im Jahr 2021. Die fand auch einen Medienbericht, der das Video im Juni 2021 zeigte. Dieser führt zur ursprünglichen Quelle des Videos – ein Facebook-Nutzer mit dem Namen Andrew Farnam, der laut seinem Profil in der Stadt Fort Walton Beach in Florida wohnt.
Farnam veröffentlichte das Video am 21. Juni 2021. Dazu schrieb er: „Mutter Natur hat heute Morgen ein wildes Spiel getrieben! […] Ich hätte nie gedacht, dass dies so viele Menschen erreichen würde! Das war in Fort Walton Beach, Florida.“
Die Stadt befindet sich an der nordwestlichen Küste von Florida – und gehört damit nicht zu den Regionen, die am stärksten vom Hurrikan „Milton“ getroffen wurden.
Video entstand auf der Insel Okaloosa und zeigt seltene Wolkenformation
Wir konnten den genauen Entstehungsort des Videos bestimmen. Öffentlich verfügbare Bilder auf Google Streetview zeigen, dass es auf der Insel Okaloosa in Fort Walton Beach aufgenommen wurde.
Mehrere Aufnahmen zeigen den Ort, der visuell mit jenem aus dem Video übereinstimmt: Auf der rechten Seite ein Steg im Wasser, in der Mitte eine Rampe aus Holz, die zum Strand führt, rechts davon eine Hütte für Rettungsschwimmer. Auch die Beachvolleyball-Netze, die rechts und links von der Holzkonstruktion stehen, sind im Video und in vielen öffentlich verfügbaren Bildern erkennbar.
Die Wolken in der Originalaufnahme von Andrew Farnam passen laut einem Meteorologen, , nicht zu einem Hurrikan. Der Meteorologe sagte, dass im Video die seltene Wolkenformation Undulatus asperatus zu sehen sei. Solche Wolken können für Starkregen oder sogar Tornados sorgen.
Redigatur: Max Bernhard, Paulina Thom
Zur Quelle wechseln
Author: Viktor Marinov