Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Dirk Bachhausen

Online-Alterskontrollen: Nur für Erwachsene

Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Online-Alterskontrollen: Nur für Erwachsene Sowohl die EU als auch Deutschland bereiten technische Lösungen vor, mit denen Nutzer:innen im Internet ihr Alter nachweisen sollen. Dabei gibt es bisher kein Gesetz, das Alterskontrollen für soziale Medien wie TikTok, Instagram oder X vorschreibt. 17.03.2025 um 08:54 Uhr – Chris Köver – in Datenschutz –...

Main-Echo lässt abstimmen: Zeichen für Toleranz – Fußgängerüberweg in Aschaffenburg in Regenbogenfarben?

Die Stadt Aschaf­fen­burg wird ei­nen Fuß­g­än­ger­über­weg in Re­gen­bo­gen­far­ben bekommen. Wo, ist noch unklar. Dieses Zei­chen für Viel­falt und To­le­ranz hatte sich das Ju­gend­par­la­ment gewünscht, die Stadt hatte dem Wunsch entsprochen. Finden Sie diese Entscheidung richtig? Stimmen Sie ab: Direktlink

Festung Europa: EU-finanzierter Wachturm in Libyen

Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Festung Europa: EU-finanzierter Wachturm in Libyen In einem EU-finanzierten Projekt erhält die libysche Küstenwache neue Kapazitäten. Nach acht Jahren und Ausgaben von fast 60 Millionen Euro sollen diese nun einsatzbereit sein – jedenfalls teilweise. 16.03.2025 um 18:30 Uhr – Matthias Monroy – in Demokratie – keine Ergänzungen Die mobile Leitstelle besteht...

Werbeindustrie: „Ohne Körper gibt es keine Daten“

Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Werbeindustrie: „Ohne Körper gibt es keine Daten“ Künstlerin und Forscherin Joana Moll spricht im Interview über die enge Verwobenheit der Werbeindustrie mit der Kriegsmaschinerie. Ein zentraler Knotenpunkt: der menschliche Körper. 16.03.2025 um 09:04 Uhr – Gastbeitrag, Max Freitag – in Technologie – keine Ergänzungen Joana Moll in der Ausstellung zu ihrem...