Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Alle Beiträge zum Thema “dieses”

Zerstörte Solaranlagen: Dieses Video hat nichts mit Deutschland oder Angola zu tun

Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Ein Video soll zeigen, wie Personen aus Angola Solaranlagen zerstören; in die Anlagen seien deutsche Investitionen geflossen. Das stimmt nicht – das Video ist mehrere Jahre alt und stammt aus Indien. Einen Bezug zu Deutschland hat es nicht. Zur Quelle wechseln Author: Kimberly Nicolaus

Nein, dieses Video zeigt keine Nato-Soldaten in der Ukraine

Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Truppen der Nato in der Ukraine? Aufnahmen, die diese Erzählung unterfüttern sollen, kursieren immer wieder. Ein aktuelles Video erreicht mit der Behauptung tausende Nutzer, ist jedoch falsch. Die Aufnahme stammt eigentlich aus Afghanistan und ist zwei Jahre alt. Zur Quelle wechseln Author: Sophie Timmermann

Israel: Dieses Video ist nicht aktuell, sondern zwei Jahre alt

Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Israel wird nach Luftangriffen auf Gaza mit Raketen beschossen – in Sozialen Netzwerken verbreiten sich Videos davon. Eines soll die Abwehr der Raketenangriffe durch das Waffensystem „Iron Dome“ zeigen. Doch die Aufnahme ist zwei Jahre alt. Zur Quelle wechseln Author: Steffen Kutzner

Mailand: Dieses Video einer Plakatwand mit Selenskyj ist manipuliert

Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Mitten im Zentrum der Stadt Mailand in Italien soll angeblich eine Plakatwand stehen, auf der der ukrainische Präsident Selenskyj Spenden durch seine Nase aufsaugt. Belegen soll das ein Video, doch es ist manipuliert. Eine solche Plakatwand hat es am Mailänder Domplatz nicht gegeben. Zur Quelle wechseln...

Nein, dieses Video zeigt keinen Brandanschlag auf eine Kirche in der Ukraine

Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Im Netz verbreitete sich kurz vor Ostern ein Video, das zeigen soll, wie „Radikale“ eine Kirche in der Ukraine in Brand setzen. Doch die Aufnahme stammt aus Russland und ist schon zehn Jahre alt. Zur Quelle wechseln Author: Max Bernhard

Erdbebenhilfe: Nein, dieses Bild zeigt nicht, wie das US-Militär chinesische Hilfsgüter für Syrien stiehlt

Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Ein Foto im Netz soll belegen, wie die US-Armee humanitäre Hilfe aus Syrien stehle. Das Bild wurde jedoch aus dem Kontext gerissen – es zeigt einen Soldaten, der ein chinesisch beschriftetes Zelt für die Erdbebenhilfe in der Türkei verlädt. Bei solchen Hilfsaktionen werden Güter aus vielen...

Angebliche Impfkampagne: Keine Belege, dass dieses Video 2021 in Dortmund aufgenommen wurde

Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Ein Video soll ein schreiendes Kind während einer Corona-Impfkampagne 2021 in Dortmund zeigen. Doch, dass das Video dort gemacht wurde und eine Impfung zeigt, ist nicht belegt. Die Aufnahmen werden international immer wieder mit unterschiedlichen Behauptungen und Ortsangaben geteilt. Zur Quelle wechseln Author: Max Bernhard

Nein, dieses Video zeigt keine aktuelle Versammlung für Donald Trump in New York

Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Die New Yorker Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Donald Trump. Ein Video soll nun eine große Versammlung in der Stadt zur Unterstützung des ehemaligen US-Präsidenten zeigen. Das stimmt nicht, das Video ist mehrere Jahre alt. Zur Quelle wechseln Author: Sophie Timmermann

Nord-Stream-Sabotage: Dieses Zitat von Ursula von der Leyen über den „tadellosen Ruf“ der USA ist erfunden

Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Im Netz wird behauptet, Ursula von der Leyen habe im Zuge der Ermittlungen zur Nord-Stream-Sabotage angedeutet, die USA könnten wegen ihres guten Rufs nichts damit zu tun haben. Das ist falsch. Ursprungsquelle des angeblichen Zitats scheint ein russischer Satire-Kanal zu sein – doch Medienschaffende und Politiker...

Adblock Detected

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren.

Refresh Page