Report-K Das Archivfoto zeigt Armando Rodrigues de Sá bei seiner Ankunft am Bahnhof Köln-Deutz am 10. September 1964 mit dem Mokick. | Foto: picture-alliance/ dpa/dpaweb | Horst_Ossinger Köln | Am 10. September 1964 erreichte Armando Rodrigues de Sá mit mehr als 1.000 weiteren Portugiesen den Tiefbahnhof in Köln-Deutz. Er wurde willkürlich zum eine Millionsten Gastarbeiter...
Beiträge veröffentlicht in “Köln”
Report-K Symbolbild Polizei Köln | Die Gruppe Letzte Generation kündigt für den morgigen 5. August 2024 einen Protestmarsch durch Köln an. Hintergrund ist die Hausdurchsuchung bei einem ihrer Aktivisten in Köln. Los geht es ab 18 Uhr am Aachener Weiher. Heute Morgen seien Polizeibeamte in die Wohnung eines Aktivisten der letzten Generation eingedrungen und haben...
Report-K Schildergasse in Köln Köln | Köln ist schmuddelig. Das weiß jede und jeder Kölner. Jetzt soll die Schildergasse ein wenig sauberer werden. Dazu kündigen die Kölner Abfallwirtschaftsbetriebe (AWB) an die Kölner Einkaufsstraße intensiv reinigen zu wollen. Die AWB sprechen von einer Intensivreinigung bei der sie Kaugummirester, Essensreste, Fäkalien und Urin von der Straßenoberfläche entfernen...
Report-K Das Pressefoto zeigt Lilli Paul-Roncalli, Artistin und Mitglied der Geschäftsleitung des Circus-Theaters-Roncalli, Bernard Paul, Gründer und Direktor des Circus-Theaters-Roncalli, und Alexander Wüerst, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln,bei der Eröffnung der Ausstellung am 4. April 2024. | Foto: KSK Köln | Der Circus Roncalli gastiert seit Jahren auf dem Kölner Neumarkt. Schräg vis-a-vis einmal über die...
Report-K Das Pressefoto zeigt “Omar” das Jungtier bei den Trampeltieren im April 2024. | Foto: Kölner Zoo Köln | Der Kölner Zoo sendet positive Nachrichten und meldet, dass die Geflügelpest ausgestanden sei und alle Häuser wieder für die Besucherinnen und Besucher frei zugänglich seien. Weitere gute Nachrichten gibt es von den Trampeltieren und den Faultieren:...
Report-K Symbolbild Köln | KOMMENTAR | Der Konflikt um das Geißbockheim und seinen Ausbau beschäftigt die Stadtgesellschaft, die Kommunalpolitik, die Medien und die Community rund um den 1. FC Köln seit fast einem Jahrzehnt. Der Verein will mit dem Kopf durch die Wand, die Unterstützer auch. Dabei übersehen die FC-Gläubigen, dass das Fußballunternehmen Stadtentwicklung behindert...
Report-K Die Karte der Stadt Köln zeigt den Evakuierungsradius zur Bombenentschärfung am 3.4.2024. | Karte: Stadt Köln Köln | aktualisiert | Heute noch muss ein Blombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg in Köln in Deutz entschärft werden. Der Evakuierungsradius ist auf 500 Meter festgelegt und umfasst die komplette Hohenzollernbrücke. Damit ist auch der Zugverkehr massiv betroffen....
Report-K Das Pressefoto zeigt Markus Rieder von der Feuerwehr Köln. | Foto: Ines Rakoczy/Stadt Köln Köln | Ganz Deutschland redet heute über Köln, die Hohenzollernbrücke und einen Blindgänger. Im Rhein am Kennedyufer in Köln wurde heute eine 10-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. 10 Anwohnende mussten ihre Wohnungen verlassen. Die Hotelgäste aus einem großen Hotel...
Report-K Das Archivfoto zeigt die Gleueler Wiese im Jahr 2020. Köln | Rund ein Jahr vor der Kommunal- und Oberbürgermeisterwahl in Köln positioniert sich die gewinnorientierte 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA hinsichtlich ihres Standortes. Das Unternehmen schließt die Variante Marsdorf aus und beharrt auf den Ausbau im Äußeren Grüngürtel rund um das Geisbockheim....
Report-K Die Opernbaustelle im Jahr 2016 mit Blick von der Bühne in den Zuschauerraum des Kölner Opernhauses mit Baustromkasten Köln | Die Frage lautet: Wird die Bühnen Köln Sanierung die Opernbaustelle am 28. Juni 2024 übergeben können? Der technische Betriebsleiter Bernd Streitberger spricht davon, dass das Tempo auf der Baustelle erhöht werden müsse, um den...