Wer gerne tauscht und stöbert, der war auf dem Second-Hand-Markt in Chorweiler bestens aufgehoben. Im Innenhof des „Sahle-373-Stufenhauses“ wechselten zahlreiche Kleidungsstücke, Bücher und Spielzeug den...Lesen Sie den ganzen Artikel bei ksta
Dirk Bachhausen
Der Stadtbezirk Chorweiler ist bei seinen Bewohnern beliebter als der vermeintlich schlechte Ruf es vermuten lässt. Das zeigt eine Studie der Stadt. Mit dem Titel „Besser als ihr Ruf – eine Image-Analyse der zwölf Stadtteile des Stadtbezirks Chorweiler“ stellte die Verwaltung den Bezirksvertretern nun die Ergebnisse einer Umfrage vor. Demnach…
Das war dann die Krönung: Eine Woche nach dem Einbruch bei ihm fuhr Robert Schneider (Name geändert) von Fühlingen nach Dormagen, um Besorgungen zu machen. Plötzlich habe er sein eigenes Auto erblickt, einen Audi A 4 Avant in Silber, mit getönten Scheiben – er sei sich da sicher, sagt er.…
Zwei Landgerichte haben in aktuellen Entscheidung klargestellt, dass auch soziale Netzwerke nicht nach Gutdünken eigene Regeln aufstellen und Accounts sperren dürfen. Die Grundrechte wie das Recht auf Meinungsfreiheit müssen berücksichtigt werden, sagen Jens Zimmermann und Saskia Esken.
Das Kabinett wird heute den Entwurf für den Bundeshaushalt beschließen. Das Bundesverkehrsministerium hat versäumt, die zugesagten Mittel für die Games-Förderung bereitzustellen. Die Games-Förderung darf nicht gefährdet werden, erklärt Jens Zimmermann.
Nach Abschluss der Frequenzversteigerung muss nun der zügige Aufbau der 5G-Infrastruktur starten. Unser Ziel sind flächendeckende und leistungsfähige Mobilfunknetze. Die vereinbarten Ausbauauflagen müssen wirksam sanktioniert werden, sagen jens Zimmermann und Gustav Herzog.
In den Beschlussvorlagen für die Konferenz der Innenminister werden zahlreiche neue Überwachungsmaßnahmen gefordert, die über jedes Maß hinauszielen. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert Innenminister Seehofer auf, die vom Bundesverfassungsgericht angemahnte Überwachungsgesamtschau vorzulegen, sagen Jens Zimmermann und Saskia Esken.
Seit dem 01. Januar 2016 besteht durch das von der damaligen SPD-geführten Landesregierung verabschiedete „Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG)“ die Möglichkeit, Kinderfeuerwehren in den Kommunen einzurichten. Mittlerweile gibt es nach Auskunft aus Feuerwehrkreisen in Nordrhein-Westfalen rund 100 Kinderfeuerwehren mit annähernd 3000 Mitgliedern. Dazu sagt Hartmut…
Am Montag, den 13.5.2019 besuchte ich unter anderem den „Kleingartenverein an der Ling e. V.“ in Longerich. Im Rahmen des „Köln Tages“ bekam der Arbeitskreis Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der SPD so einen umfassenderen Einblick in die nachhaltige Seite meines Wahlkreises. Auf einer Gesamtfläche von 55.000 m2 befinden sich…
Am 13. Mai ist Tag der Kinderbetreuung. Der Aktionstag findet seit 2012 jedes Jahr am Montag nach Muttertag statt. Er soll dazu beitragen, der Arbeit von Erzieherinnen und Erziehern sowie Tageseltern die Anerkennung zukommen zu lassen, die ihr zusteht. Die SPD-Fraktion nimmt den Tag der Kinderbetreuung zum Anlass für zahlreiche…