Für den Diplom-Ingenieur im Fachbereich Architektur-Hochbau, der bisher etwa leitende Positionen im Bauaufsichtsamt und im Rechnungsprüfungsamt innehatte und das Liegenschaftsamt leitete, bedeutet die neue Arbeitsstelle tatsächlich so etwas wie „nach Hause zu kommen“, wie er sagt, denn Straubs Wurzeln liegen im Bezirk Chorweiler.
Neuer Bürgeramtsleiter für Köln-Chorweiler
„Geboren bin ich zwar in Ehrenfeld, aber aufgewachsen bin ich tatsächlich in Heimersdorf“, erzählt er. Hier besuchte er die Grundschule im Lebensbaumweg und schloss Freundschaften, die auch noch hielten, als er für den Besuch des Gymnasiums die tägliche Bahnfahrt nach Nippes auf sich nahm. „Mein Sport war damals das Windsurfen, das konnte man am Fühlinger See perfekt betreiben. Wir waren dort eine regelrechte Community und sind dort oft bis in den Winter hinein gesurft“, erinnnert er sich.
Verbindung zum Kölner Norden
Auch bei seinen Tätigkeiten in den verschiedenen Fachämtern habe er immer wieder mit Projekten in Chorweiler zu tun gehabt, und die Verbindung zum Kölner Norden nie ganz verloren.
Die ersten...Lesen Sie den ganzen Artikel bei ksta

Der Kölner Stadtanzeiger