Die CovApp ist eine von der Charité in Zusammenarbeit mit Data4Life entwickelte Software, mit der Sie innerhalb weniger Minuten einen Fragenkatalog beantworten und daraus spezifische Handlungsempfehlungen erhalten. Dafür werden Ihnen Fragen nach aktuellen Symptomen, Ihren letzten Reisen und möglichen Kontakten gestellt. Diese App erbringt keine diagnostischen Leistungen. Sie erhalten aber nach Beantwortung des Fragenkatalogs konkrete...
Dirk Bachhausen
Liebe Genossinnen und Genossen, der Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus (COVID-19) verlangt uns allen in unserem Alltag viel ab. Es sind Zeiten, in denen wir noch stärker gemeinsam handeln und Solidarität mit unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern zeigen müssen. Die SPD zeigt in der Bundesregierung, dass sie der Aufgabe gerecht wird. Es geht um Gesundheitsschutz...
Zur wirtschaftlichen Soforthilfe in NRW im Zuge der Corona-Krise erklären Thomas Kutschaty, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag NRW, und Marc Herter, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Wir begrüßen, dass sowohl die Bundesregierung als ... Hier weiter lesen...
Angela Merkel hat ihre Politik bisher nie fulminant erklärt. Ihre Ansprache zum Umgang mit dem Coronavirus aber ist eine Meisterleistung der Krisenkommunikation.
Die Krankenhäuser des Landes stehen zurzeit enorm unter Druck. Schon jetzt wird vor Liquiditätsengpässen gewarnt. Hierzu erklärt Thomas Kutschaty, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag NRW: "Viele Krankenhäuser werden im Zuge der Corona-Krise ... Hier weiter lesen...
Die öffentlich-rechtlichen Sender zeigen während der Coronakrise, dass sie ihr Programm schnell anpassen können. Genügt das schon für eine Rechtfertigung der Anhebung des Rundfunkbeitrags? Es gibt noch Vorbehalte. Ein Gastbeitrag. Quelle: Anhebung des Rundfunkbeitrags: Die Sender sind am Zug
Heute vor genau 30 Jahren wurde in der DDR erstmals frei gewählt. Auch damals gab es einen Umbruch in rasendem Tempo mit persönlichen Ungewissheiten für jede und jeden Einzelnen. Er wurde friedlich gemeistert, mit Mut, Besonnenheit, Solidarität und Optimismus – genau diese Eigenschaften braucht es heute wieder
Thomas Kutschaty, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag, fordert in Anbetracht der Dimensionen der Corona-Krise, dass Nordrhein-Westfalen dieselben Maßnahmen zur Rettung der Wirtschaft bereitstellt wie Bayern. Hier weiter lesen...
Thomas Kutschaty, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag, fordert in Anbetracht der Dimensionen der Corona-Krise, dass Nordrhein-Westfalen dieselben Maßnahmen zur Rettung der Wirtschaft bereitstellt wie Bayern. Hier weiter lesen...
Gibt es einen Zusammenhang zwischen narzisstischen Einstellungen und politischen Vorlieben? Ja, meinen Forscher der Unis Mainz, Zürich und Duisburg-Essen. Quelle: Manche Narzissten wählen gerne Rechtspopulisten