Der rechtsextreme Verschwörungsideologe Oliver Janich wurde übereinstimmenden Medienberichten zufolge am Mittwochmorgen (MEZ) auf den Philippinen festgenommen, wohin er vor rund sechs Jahren ausgewandert war. Auch auf seinem Telegram-Kanal, über welchen der Ex-Journalist seit geraumer Zeit krasse Verschwörungsmythen verbreitet, wurde in seinem Namen von einer „Verhaftung“ gesprochen. Weiterhin war dort von einer Abschiebung nach Deutschland die...
Beiträge veröffentlicht in “Politik”
Belltower.News Oliver Janich zählt zu den einflussreichsten Verschwörungslügnern Deutschlands, wohnen tut er allerdings auf den Philippinen. Dort wurde er am Mittwoch festgenommen, möglicherweise wird er nach Deutschland ausgeliefert. Die Staatsanwaltschaft München ermittelt gegen Janich, weil er via Telegram Menschen beleidigt und zur Exekution von Politiker*innen aufgerufen hat. Die Verschwörungs-Szene tobt. Quelle
Belltower.News TN: Wer das N-Wort verwendet, wird oft schon durch Filtersoftware am Hetzen in Kommentarspalten gehindert. Aber was ist mit „Ernegl“, Nogger Choc, Jogger? Rassist*innen und rechtsextreme Trolle nutzen im Netz gerne eine codierte Sprache, um ihren Rassismus zu verbreiten. Ihre Begriffe und Bilder sind für Außenstehende oft schwer zu verstehen. Ein Glossar: Triggerwarnung: Explizite...
Seit wenigen Tagen läuft das neue Schuljahr. An der Katholischen Grundschule (KGS) Lebensbaumweg hält sich die Freude jedoch in Grenzen. Stattdessen herrschen bei Vertretern der Elternschaft und der Schulgemeinschaft zurzeit Frust und Ärger vor. Stein des Anstoßes ist das provisorische Containergebäude, das zurzeit auf dem Schulhof des Grundstücks steht. Ursprünglich war dieses als Übergangslösung für...
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org.Der Autor ist... Eine Woche vor den Zwischenwahlen in den USA pausiert Meta politische Werbung. Der Konzern sieht sich gerüstet für den Umgang mit Falschinformationen im Umfeld von Wahlen – aber NGOs sehen das anders. Facebook spielt eine entscheidende Rolle für die Verbreitung von Falschinformationen vor Wahlen (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben...
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Eine Gesetzesänderung des neuseeländischen Abtreibungsrechts aus dem Jahr 2020 wird online aufgegriffen, um zu behaupten, das Land erlaube Abtreibungen aus beliebigen Gründen bis zur Geburt. Das ist falsch. Schwangerschaftsabbrüche nach der 20. Woche bedürfen mehrerer Voraussetzungen. Zur Quelle wechseln Author: Sophie Timmermann
Rechtslibertarismus als Extremismus-Pipeline Gastbeitrag von Annika Brockschmidt Rechte und rechtslibertäre Strömungen drängen immer weiter in den politischen Mainstream – teils geschieht dies auch mit der Hilfe etablierter Medien, die dank eines falsch verstandenen Neutralitätsbegriffs meinen, Falschaussagen kommentar- und kontextlos dastehen lassen zu müssen, und das als ein Zeichen besonderer Objektivität zu verstehen. So erst jüngst...
Volksverpetzer geht ein paar Stunden offline – Internet rastet aus Wir gingen am Dienstag „offline“ – ohne Erklärung. Wer es noch nicht gesehen hat, hier unsere ganze Erklärung der Aktion und was dahinter steckte. Und wir haben damit bewusst drei Effekte ausgelöst, die zentral bei der Verbreitung von Falschmeldungen sind. Wir gehen offline. Mehr dazu...
Hallo, die folgenden Zeilen stammen von mir, Thomas Laschyk, Gründer und Chefredakteur von Volksverpetzer.de. Das Statement gibt es hier auch als Video. Volksverpetzer ging offline… … aber nur für einen Tag! Es tut mir leid, ja, es war ein wenig fies, solche Sorgen (und sicherlich bei einigen Demokratiefeinden) Freude zu wecken mit dieser Ankündigung ohne...
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org.Der Autor ist... Hacker*innen sorgen für unsere Sicherheit, indem sie Sicherheitslücken finden und melden. Doch damit gehen sie oft selbst Risiken ein, denn die Hackerparagrafen kennen keine ethischen Motive. Es ist höchste Zeit, diese Abschreckung zu beenden, finden Sicherheitsforscher*innen. Hacker*innen begeben sich in Rechtsunsicherheit – auch wenn sie nur Gutes wollen....