Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Eine Tiktok-Nutzerin behauptete im Mai, nach Explosionen in Chmelnyzkyj im Westen der Ukraine habe eine „Uran-Wolke“ Berlin erreicht. Das ist falsch – die Strahlenwerte lagen im normalen Bereich. Zur Quelle wechseln Author: Max Bernhard
Alle Beiträge zum Thema “video”
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Erneut wird ein Video eines spektakulären Fahrzeugbrandes mit der Behauptung verbreitet, es handele sich um ein Elektroauto. Und auch dieses Mal stimmt das nicht. Zur Quelle wechseln Author: Steffen Kutzner
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Ein Video soll zeigen, wie Personen aus Angola Solaranlagen zerstören; in die Anlagen seien deutsche Investitionen geflossen. Das stimmt nicht – das Video ist mehrere Jahre alt und stammt aus Indien. Einen Bezug zu Deutschland hat es nicht. Zur Quelle wechseln Author: Kimberly Nicolaus
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Ein Video über Grünen-Chefin Ricarda Lang verbreitet sich im Netz – vermutlich ein Deepfake. Sie soll gesagt haben, sie wolle den „abartigen“ Vatertag abschaffen. Doch das stimmt nicht. Das Video wurde manipuliert. Zur Quelle wechseln Author: Kimberly Nicolaus
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Truppen der Nato in der Ukraine? Aufnahmen, die diese Erzählung unterfüttern sollen, kursieren immer wieder. Ein aktuelles Video erreicht mit der Behauptung tausende Nutzer, ist jedoch falsch. Die Aufnahme stammt eigentlich aus Afghanistan und ist zwei Jahre alt. Zur Quelle wechseln Author: Sophie Timmermann
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Ein Video zeigt Biontech-Gründer Uğur Şahin, der zu sagen scheint, dass er sich nicht habe impfen lassen und Biontech den Coronavirus-Impfstoff nicht entwickelt habe. Doch das Video ist gefälscht, die Sätze wurden Şahin offenbar mithilfe einer KI in den Mund gelegt. Zur Quelle wechseln Author: Sarah...
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Zu einem Video heißt es, man sehe einen „Mega-Stau“ auf der Krim-Brücke in Richtung Russland am 29. April – also dem Tag, an dem ein Treibstofflager auf der Krim angegriffen wurde. Doch das Video ist schon älter, Medien veröffentlichten es im Oktober 2022. Zur Quelle wechseln...
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org.Der Autor ist... Ungefragt synchronisierte Adressbücher, unerlaubter Datentransfer ins Ausland und Informationsdefizite: In einer Untersuchung macht das Bundeskartellamt viele Mängel bei Messenger- und Videodiensten aus. Die Behörde empfiehlt eine stärkere Durchsetzung des Verbraucherrechts – und appelliert an den öffentlichen Bereich, mit gutem Beispiel voranzugehen. In einer Sektoruntersuchung hat das Bundeskartellamt viele...
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Israel wird nach Luftangriffen auf Gaza mit Raketen beschossen – in Sozialen Netzwerken verbreiten sich Videos davon. Eines soll die Abwehr der Raketenangriffe durch das Waffensystem „Iron Dome“ zeigen. Doch die Aufnahme ist zwei Jahre alt. Zur Quelle wechseln Author: Steffen Kutzner
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Ein Tiktok-Video erzürnt tausende Nutzerinnen und Nutzer. Angeblich werde ein Seniorenheim in Hamburg geräumt, damit Geflüchtete dort unterkommen könnten. Die Stadt Hamburg soll die nötige Finanzspritze liefern. Eine Falschmeldung in vielerlei Hinsicht, denn das im Video gezeigte Seniorenheim befindet sich nicht einmal in der Hansestadt. Zur...